Hirsche röhren im Herbstwald – Signal für Paarungszeit: In den heimischen Wäldern hat die Brunft der Hirsche begonnen

Hirsche röhren im Herbstwald –  Signal für Paarungszeit: In den heimischen Wäldern hat die Brunft der Hirsche begonnen

Irmgarteichen/Hohenroth Der Sommer nimmt allmählich Abschied. Das spektakulärste Schauspiel der heimischen Natur hat begonnen. Die ersten kalten Herbstnächte mit Frühnebel und Raureif bringen das Liebesleben der Hirsche so richtig in Fahrt. Wenn der Rothirsch röhrt, signalisiert er interessierten Artgenossinnen seine

Eine Weltpremiere vor 125 Jahren: Zwischen Deuz und Siegen wurde am 18. März 1895 eine Motoromnibuslinie eröffnet mit einem „Pferde scheu machenden Stinkwagen“

Eine Weltpremiere vor 125 Jahren: Zwischen Deuz und Siegen wurde am 18. März 1895 eine Motoromnibuslinie eröffnet mit einem „Pferde scheu machenden Stinkwagen“

Den ersten Motoromnibus mussten die Fahrgäste auch schon mal den Berg hinaufschieben! sz ■  Die Vorstellung, dass die neuartige Erfindung des Automobils auch als öffentliches Transportmittel und für Kurzstrecken geeignet sein könnte, musste sich erst entwickeln. Man dachte in der Frühzeit

750 Jahre Irmgarteichen: Daten und Geschichten ab 1831  

1831   Errichtung einer einklassigen Volksschule 1862   Gründung MGV – Cäcilia Irmgarteichen 1921   Eröffnung der Bahnlinie Weidenau-Deuz/Irmgarteichen: Die Bahnlinie stellte 1968 den Personenverkehr ein. Der Güterverkehr blieb noch für einige Jahre erhalten.            1924   Gründung St. Hubertus Schützenbruderschaft 1931   Bau einer neuen,

Anstehende Veranstaltungen