Blüten am Dorfgasthaus

Blüten am Dorfgasthaus

Die ersten Blüten werden von den Honigbienen bestäubt. Bei dem herrlichen Wetter der vergangenen Tage versprühten die Ziersträucher bereits am Morgen einen besonderen Duft. Das Bild zeigt die Pfarrkirche St.-Cäcilia in Irmgarteichen mit der Fassade vom Gasthof Ley. Foto: Heinrich

Ein singendes und klingendes Dorf: Eröffnungskonzert in der Pfarrkirche zum 755. Geburtstag

Ein singendes und klingendes Dorf: Eröffnungskonzert in der Pfarrkirche zum 755. Geburtstag

Gelungener musikalischer Auftakt ins Jubiläumsjahr Das bunte und abwechslungsreiche Programm mit toller Stimmung war ein würdiger Auftakt ins Jubiläumsjahr von Irmgarteichen. Nach einer kurzen Begrüßung von Lorena Schilling ( Kirchengemeinde)  und Georg Dombaj, 1. Vorsitzender des Vereins „Gemeinsam für Irmgarteichen“

Frauenchor Johannland zog Bilanz – Bettina Finé übergab den Vorsitz an Susanne Zimmermann

Frauenchor Johannland zog Bilanz – Bettina Finé übergab den Vorsitz an Susanne Zimmermann

Zur Jahreshauptversammlung des Frauenchores Johannland im Gasthof Ley in Irmgarteichen konnte die 1. Vorsitzende Bettina Finé zahlreiche Mitglieder begrüßen. Nach einem gemeinsamen Abendessen verlas die 1. Schriftführerin Ursula Fesser das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung und den Jahresbericht 2024. Rückblickend war

755 Jahre Irmgarteichen – Gefeiert wird das ganze Jahr –

755 Jahre Irmgarteichen – Gefeiert wird das ganze Jahr –

Bei der Planung und Gestaltung des Festjahres 2025 sind folgende Veranstaltungen angesetzt: 29.03.2025 Eröffnungskonzert zum Jubiläumsjahr 18.00 Uhr, Pfarrkirche St. Cäcilia Mitwirkende: Musikkapelle Irmgarteichen, MGV „Cäcilia“ Irmgarteichen, Frauenchor Johannland 29.06.2025 Wanderung zur Sommersonnenwende mit 2 Wanderstrecken 6 km und 12

Irmgarteichener Wahlhelfer spenden 400 Euro – Übergabe an Jugendfreizeitstätte und Feuerwehr

Irmgarteichener Wahlhelfer spenden 400 Euro – Übergabe an Jugendfreizeitstätte und Feuerwehr

Das Wahlhelferteam aus Irmgarteichen spendete 400 Euro. Der Betrag wurde von den freiwilligen Helfern zusammengelegt und stammt von der letzten Europawahl im Juni. Sich engagieren und damit eine soziale Einrichtung unterstützen, dass wurde einstimmig umgesetzt. Ortsbürgermeister Georg Dombaj übergab am

Anstehende Veranstaltungen