Gegenwind-Werthenbach
Alles andere als begeistert zeigten sich am Dienstagabend (4.2.2014) viele Bürger über den geplanten Windpark in Werthenbach.

ihm – Obwohl das Verfahren zur Ausweisung von Windvorrangzonen in Netphen „noch ganz am Anfang“ sei, wie Bauamtsleiter Erwin Rahrbach erklärte, lieferte der Projektentwickler des „Bürgerwindparks Werthenbach“ am Dienstagabend im Bürgerhaus erstmals öffentliche Details zum geplanten Windpark.

Projektierer Sebastian Schäfer will im Auftrag der Waldgenossenschaft das Projekt Bürgerwindpark Werthenbach vorantreiben. Dabei geht es um den Höhenzug nördlich Werthenbachs. Außer Schäfer ist die Firma Wpd AG interessiert, Windräder zu errichten. Insgesamt sind auf den Bergen zwischen Sieg- und Werthetal zwölf Windräder möglich. Die Planungen sehen zehn Anlagen vor: Fünf in Regie des Bürgerwindparks, fünf will die Wpd errichten. Die Räder sollen jeweils 200 Meter hoch werden. Anteile von rund 1000 Euro sollen in erster Linie die Bürger Werthenbachs kaufen dürfen. Die Internetseite www.windpark-werthenbach.de liefere stets alle Informationen.

Dass der Schall je nach Windrichtung die Lebensqualität erheblich beeinträchtige, gab Matthias Büdenbender zu bedenken. Ein in der Versammlung verteiltes Flugblatt listete eine ganze Reihe von Vorbehalten gegen die Windräder auf – vom ständigen Blinken über Infraschall bis zur Insolvenzgefahr. Wie geht es nun weiter? Die Windräder werden aus Sicht der betroffenen Dörfer bildlich dargestellt. Die Stadt gibt diese Visualierung in Auftrag.

Quelle: http://www.siegener-zeitung.de/siegener-zeitung/Gegenwind-fuer-Windpark-954da810-02ee-4d92-a4ad-7bc1dce4e2b1-ds

Windrad-Planungen in Werthenbach: Gegenwind für Windpark

Anstehende Veranstaltungen