Heimatverein Oberes Johannland e. V. (1988)

Artikel:

Am 2. Dezember 1988 wurde von 21 Bürgerinnen und Bürgern der Heimatverein „Oberes Johannland e.V.“ aus der Traufe gehoben.

Erhaltenswerte Gegenstände der Haus-, Land-, und Haubergswirtschaft zu archivieren und altes Brauchtum zu pflegen und zu überliefern waren der Grundgedanke mit dem Ziel, möglich viele der Sache aufgeschlossene, gleichgesinnte Bürgerinnen und Bürger der Ortschaften Irmgarteichen, Hainchen, Werthenbach und Helgersdorf zusammenzuführen.

Es gilt die Vergangenheit aufzuarbeiten, zu erhalten was möglich und als wertvoll angesehen wird und einer möglichst breiten Bevölkerungsschicht zugänglich zu machen.

In der beschlossenen Satzung wurde die Pflege und Förderung des Heimatbewusstseins, des Brauchtums, die Bewahrung und der Schutz heimatlicher Kulturgüter sowie die Zusammenarbeit mit den Vereinen und Institutionen festgeschrieben.

Auch die Errichtung einer Heimatstube wurde von vielen erwünscht. Heutzutage besteht die mit vielen freiwilligen Arbeitsstunden errichtete Heimatstube und kann besichtigt werde.

Mitglieder: ca. 150

Ansprechpartner:
Vorsitzender Michael Müller; E-Mail Adresse: vorstand@hvjl.de
Markt: Dieter Lachmann 02737 / 91611; E-Mail: markt@hvjl.de

Weitere Informationen zum Heimatverein, sowie weitere Ansprechpartner finden Sie auf der Vereinsseite: hvjl.de

Anstehende Veranstaltungen